Feinkost Weber

Lammgulasch in Rotweinsoße im Glas 500g

Art.-Nr.: 6072

EAN: 

Aktuell leider nicht lieferbar. Verfügbarkeit anfragen >

Lammgulasch in Rotwein verfeinert - ohne Konservierungsstoffe - Vollkonserve 2 Jahr haltbar bei 20°C -

  • ohne Konservierungsstoffe
  • Feinkost Zubereitung
  • Fleisch vom Hohenloher Weidelamm
  • Verwendung edler Naturgewürze
  • Bickelbacher naturreines Steinsalz
  • Vollkonserve 2 Jahre haltbar bei 20°C


Beschreibung

Lammgulasch in Rotwein verfeinert - ohne Konservierungsstoffe - Vollkonserve 2 Jahr haltbar bei 20°C -

Wenn die Zeit zum Kochen einmal nicht reicht und Sie dennoch delikaten Lammgulasch in Rotwein essen wollen, sind Sie mit unseren Feinkost Gläsern bestens bedient. Innerhalb von Minuten haben Sie ein Essen, wie von Muttern gekocht. Einfach über dem Herd aufgewärmt und mit einer Beilage Ihrer Wahl kombiniert, zaubern Sie ein vollwertiges Essen, dass äußerst delikat schmeckt. Wenn Sie unserer Menüempfehlung (siehe unten) folgen, begeistern Sie mit diesem Feinkost-Essen Ihren Partner und Ihre Freunde.

Kurzinfo zu Lammgulasch in Rotwein im Glas:

  • ohne Konservierungsstoffe
  • Feinkost Zubereitung
  • Fleisch vom Hohenloher Weidelamm
  • Verwendung edler Naturgewürze

Verwendung / Verzehr von Lammgulasch in Rotwein im Glas:
Unser Feinkost Lammgulasch in Rotwein passt ausgezeichnet zu Spätzle oder Röstie und dazu ein leckeres Apfelrotkraut.

Haltbarkeit Lammgulasch in Rotwein im Glas:
Durch ein Geschmack schonendes Einmachverfahren ist unser Lammgulasch in Rotwein im Glas - (Vollkonserve) 2 Jahr haltbar bei 20°C Achten Sie darauf dass Sie die Feinkost Gläser nicht der unmittelbaren Sonne aussetzen.

Das ohnehin hervorragende Lammgulasch wird von Meisterhand, geschnitten und in unserer Feinkostküche, zum Feinkost Lammgulasch in Rotwein für Gourmets.

Lammgulasch in Rotwein- vom Hohenloher Weidelamm

Lammfleisch und besonders die besten Stücke aus der Lammkeule, erfreuen sich die letzten Jahre äußerster Beliebtheit. Hohenloher Weidelämmer wachsen in den saftigen Wiesen der Hohenloher Flusstäler von Kocher, Jagst und Bühler auf.

Den gesamten Sommer weiden die Hohenloher Schafe im Freien und ernähren sich von satten Kräutern und dem frischen Gras. Dadurch ist das Fleisch vom Hohenloher Weidelamm wunderschön marmoriert sehr zart und äußerst schmackhaft.

Ob mit Kräutern wie Rosmarin gewürzt, zuvor eingelegt, mit Honig glasiert oder Knoblauch gespickt - das Lammfleisch vom Hohenloher Weidelamm ist sehr vielseitig. Gebraten, gegrillt oder zart geschmort, Lammkeule ist häufige Grundlage für ausgezeichnete Feinkost-Gerichte.

Schafe sorgen für eine natürliche Landschaftspflege. Noch heute grasen die Hohenloher Lämmer an den Hängen von Kocher, Jagst und Bühler und leisten dadurch auch einen Beitrag zum Natur- und Landschaftsschutz

Die Zucht von Hohenloher Weidelamm
Lämmer aus Hohenlohe-Franken stammen von vitalen heimischen Schafrassen wie dem Merionolandschaft sowie dem schwarzköpfigen Fleischlamm. Sorgsame Auslese der gesündesten und fruchtbarsten Tiere bildet die Grundlage.

Die Haltung von Hohenloher Weidelamm
Im Sommer weiden die Hohenloher Schafe im Freien. Im Winter werden sie in Strohlaufställen gehalten, bevor es im Frühjahr wieder auf die Wiesen geht. Die Schäfer praktizieren die so genannte Mutterschafhaltung, das heißt, die Jungtiere bleiben bis zur Schlachtung beim Muttertier.

Die Fütterung von Hohenloher Weidelamm
Im Winter erhalten die Tiere Heu und Getreide; Futterzusätze und gentechnisch veränderte Futtermittel sind verboten.

BESH Qualitätsversprechen für Hohenloher Weidelamm
Die Hohenloher Schäfer haben sich in der Erzeugergemeinschaft Hohenloher Lamm der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall angeschlossen. Die Lämmer werden im eigenen Erzeugerschlachthof geschlachtet und verarbeitet. Das Fleisch wird direkt an Fachmetzgereien und an die Gastronomie geliefert, es gibt keinen Zwischenhandel. Das Fleisch ist mager und leicht marmoriert.

Produkt absolut frei von Gluten Produkt absolut frei von Laktose Produkt ohne Antibiotika und Wachstumsförderer Produkt ohne Glutamat und künstliche Geschmacksverstärker Produkt ohne Gentechnik
Beschreibung
Zusatzinformationen

Das könnte Ihnen auch gefallen